Arbeitsklausur von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gemeinsam mit seinen Regierungsmitgliedern der Volkspartei Niederösterreich, wo das Team wieder entscheidende Schritte für die Zukunft unseres Landes setzte!
Schwerpunkt Arbeit/Wirtschaft:
In den Jahren 2013/2014 erreichten NÖ.Unternehmer ein Exportvolumen von ca. 20 Milliarden. Jetzt soll die Exportoffensive konsequent fortgesetzt werden. Die Unterstützung für ältere Arbeitssuchende mit dem derzeit erfolgreichen Projekt 50+ auf Gemeindeebene soll auf die Pflichtschulverwaltung ausgeweitet werden! Schwerpunkt Bildung:
Die NÖ.Bildungsförderung wird erweitert, der "Bildungsscheck" weiter entwickelt, um damit eine höhere Qualifizierung von Arbeitnehmern zu erreichen! Schwerpunkt Verwaltungsreform:
Niederösterreichs Verwaltungsreform ist ein ständiger Prozess, der in den letzten 20 Jahren eine Einsparung von 1750 Dienstposten und 22 Abteilungen brachte. Ein nächster Reformschritt ist die Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung.
Dieser Schritt wird bei der Landtagssitzung am 24. September beschlossen werden und ab 1. Jänner 2017 in Kraft treten!
"Wissen worum es geht": Arbeitsklausur der VP-Landesregierer!
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll setzt mit seinem Team entscheidende Schritte: "Arbeit, Wirtschaft, Bildung und Verwaltungsreform."
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .