Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zu Beschäftigung. Deshalb setzt das Land Niederösterreich alles daran, um die Schulen zukunftsfit zu machen."
Deshalb ist im Schuljahr 18/19 das erfolgreiche Projekt der neuen "Wirtschafts.Akademien.Waldviertel" entstanden, in die die vier HAK-Standorte Horn (Schwerpunkt Gesundheitsmanagement. Sport), Gmünd (Logistik.International), Waidhofen (E-Buisness. Entrepreneurship) und Zwettl (Lebensmittel. Holz) zusammengefasst wurden.
Bundesminister Heinz Fassmann: "Der Bund wird mit 500.000 € den digitalen Ausbau der Unterrichtsmöglichkeiten für diese vier vorbildlichen Projektstandorte unterstützen! Alle vier Standorte zeichnen sich durch ihre starke Vernetzung untereinander und auch mit der regionalen Wirtschaft aus."
Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier: "Ich begrüße diesen Ausbau der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel, denn nur mit einer modernen und zeitgemäßen Ausbildung können wir für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet sein. Dieses landesweite Vorzeigeprojekt sichert die Schulstandorte im Waldviertel und hält die Jugendlichen in der Region. In unserem Bezirk profitieren ca. 180 Schülerinnen und Schüler der HAK-Horn davon."