Landesrat Stephan Pernkopf nahm offiziell den neuen Hochbehälter in Winkl in Betrieb. Damit ist für die Gemeinde Röhrenbach die Wasserversorgung der gesamten Bevölkerung gesichert. Bürgermeister Gernot Hainzl:
"Wasser wird erst dann geschätzt, wenn man es nicht hat. Die bisher bestehenden Brunnen waren für die notwendige Grundversorgung nicht ausreichend.
Ich danke allen Beteiligten - vor allem den Verantwortlichen des TÜPL Allentsteig, wo wir uns an das bestehende Wasserleitungsnetz anschließen durften, und dem Land Niederösterreich für die großzügige Förderung von 55 Prozent der insgesamten Projektkosten von 117.000 €." Landesrat Stephan Pernkopf:
"Diese Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden funktioniert in Niederösterreich bestens. Die Zusammenarbeit hat Qualität wie wir sie auf jeden Fall auch beim Wasser brauchen.
Und deshalb unterstützt das Land selbstverständlich gerne derartige Vorhaben bei sinnvollen Projekten!" Hier mit Klick zum Fotoalbum!
Winkl: LR Pernkopf nahm neuen Hochbehälter in Betrieb!
Feierliche Eröffnung der gesicherten Wasserversorgung für die ganze Gemeinde Röhrenbach.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .