Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Am 20. Jänner geht es nicht um die Frage, ob eine Partei oder irgendein Minister gewinnt.
Es geht um die Frage, ob das Waldviertel - und ob der Bezirk mit seiner Kaserne Horn - verliert!"
1200 Arbeitsplätze, wenn man den TÜPL Allentsteig und die Garnison Weitra dazu rechnet!
1200 Arbeitsplätze, die ebenso viele Beschäftigte und ihre Familien betreffen!
1200 Arbeitsplätze, deren Verlust einen massiven Kaufkraftverlust zur Folge hat!
Wenn das Waldviertel verliert, ist die Schließung von Horn so gut wie sicher -viele regionale Zulieferer verlieren damit ihre Aufträge und damit sind weitere Jobs gefährdet!
Wer bezahlt die geschätzten 200 Mio. € Mehrkosten im Rettungssystem?
Der Verteidigungsminister sicher nicht. Aber alle Gemeinden und wir als Steuerzahler!
Wehrpflicht, Zivildienst, Katastrophenschutz - bitte stimmen Sie am 20. Jänner mit "JA"!
200 Arbeitsplätze in der Radetzky-Kaserne Horn, 1200 im gesamten Waldviertel sind massiv gefährdet!
Weitere Artikel

Über 67.000 Entlehnungen in den Büchereien im Bezirk Horn
LR Ludwig Schleritzko: "Fast 31.000 Besuche sorgten dabei für einen neuen Rekord."

22,6 Mio. Euro für den Hochwasserschutz im Bezirk Horn
LAbg. Franz Linsbauer: "Land NÖ investierte bei 16 Projekten für mehr Sicherheit in den Gemeinden!"

Geras: NÖAAB-Sommerparty am Edlerseeteich
NÖAAB-Obfrau Margit Perzy und ihr Team sorgten für Afterwork-Cocktails bei Austropop und…

Horn: Ferienspiel der VP-Frauen im Museum
Viele begeisterte Kids beim "Kreativnachmittag" im Museum Horn.