In Gmünd fand die traditionelle JVP-Viertelskonferenz statt und mehr als 100 Teilnehmer aus allen fünf Bezirken des Waldviertels waren dabei.
Bez.Obmann Matthias Ederer aus Poigen und Jugend-GR Lydia Selzer aus Irnfritz vertraten den Bezirk Horn. JVP-Viertlesobmann David Süß:
"Wir Jungen sind geforderte, unser Waldviertel aktiv mit zu gestalten und dafür packen wir gerne an. Wir brauchen eine Infrastruktur mit mehr Breitband und höher bildende Schulen im Bildungsbereich sowie Nachmittagsbetreuung in Kindergärten und Schulen. Und wir brauchen unbedingt mehr dezentrale Studiengänge im Waldviertel!" JVP-Landesobmann Lukas Michlmayr:
"Die JVP Niederösterreich steht hinter diesen Forderungen für das Waldviertel. Wir werden sie mit Nachdruck verfolgen!"
Waldviertel: Klare JVP-Forderungen für die Zukunft unserer Jungen!
"Wir wollen, dass unsere Jungen hier arbeiten und leben können. Das braucht eine funktionierende Infrastruktur und Bildungsmöglichkeiten!"
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…