Die ÖsterreicherInnen haben bei der Volksbefragungmit erfreulicher Klarheit (60 : 40 pro Wehrpflicht und Zivildienst wie bisher) entschieden!
Im Bezirk Horn war das Gesamtergebnis aller 20 Gemeinden noch deutlicher und die Beteiligung (ohne Wahlkarten!) noch eindrucksvoller:
Wahlergebnis - exakt 69,6 Prozent!
Wahlbeteiligung - 70,6 Prozent!Die Gemeindeergebnisse (+ Wahlbeteiligung):
1.Japons: 82,3 (71.9) Prozent
2. Langau: 80,1 (69,1) Prozent
3. Röhrenbach: 79,8 (69,2) %
4. Brunn/W.: 79,4 (66,7) %
5. Pernegg: 77,2 (75,2)%
6. Irnfritz-M.: 75,9 (68,5) %
7. Weitersfeld: 75,1 (69,8) %
7. St.Bernh./F.: 75,1 (73,8) %
9. Drosend./Z.: 74,8 (67,5) %
10. Geras: 74,4 (70,0) %
Dann in weiterer Reihenfolge:
Altenburg (74,0/69,9); Rosenburg-Mold (72,6/62,7); Straning-G (72,3/69,0); Burgschl.-K. (70,0/69,3); Meiseldorf (68,2/66,3); Röschitz (66,2/65,5); Horn (66,0/60,2); Gars (64,1/63,9); Sigmundsherberg (63,6/67,9); Eggenburg (60,4/59,1)! Bezirksparteiobmann LAbg. Jürgen Maier:
"Ich danke allen, die zur Befragung gegangen sind und für dieses besonders klare Ergebnis in unserem Bezirk gesorgt haben!"
Volksabstimmung: 70 zu 30 Prozent im Bezirk Horn für Wehrpflicht und Zivis!
Sensationell die Wahlbeteiligung und auch hier klar mehr als der Bundestrend: exakt 70,6 Prozent!
Weitere Artikel

Über 67.000 Entlehnungen in den Büchereien im Bezirk Horn
LR Ludwig Schleritzko: "Fast 31.000 Besuche sorgten dabei für einen neuen Rekord."

22,6 Mio. Euro für den Hochwasserschutz im Bezirk Horn
LAbg. Franz Linsbauer: "Land NÖ investierte bei 16 Projekten für mehr Sicherheit in den Gemeinden!"

Geras: NÖAAB-Sommerparty am Edlerseeteich
NÖAAB-Obfrau Margit Perzy und ihr Team sorgten für Afterwork-Cocktails bei Austropop und…

Horn: Ferienspiel der VP-Frauen im Museum
Viele begeisterte Kids beim "Kreativnachmittag" im Museum Horn.