Vizekanzler Wolfgang Brandstetter traf in der Landesausstellungsgemeinde Pöggstall auf die ÖVP-Bürgermeisterinnen und Vizebürgermeisterinnen, um mit ihnen über das neue Erbrecht und im Speziellen über die Honorierung der Pflegeleistungen zu sprechen. Vizekanzler Wolfgang Brandstetter:
"Das neue Erbrecht und die Sachwalterschaft sind Projekte, die ich mit Herzblut verfolgt habe. Bei beiden geht es um mehr Menschlichkeit und Individualität im familiären Umfeld." Landesrätin Petra Bohuslav:
"Diese neue Regelungen helfen vor allem jenen Frauen, die nach wie vor und häufig für die Pflege der älteren Menschen im Haushalt verantwortlich sind." Insgesamt war dieses Frauentreffen eine sehr gute Vernetzung der bereits amtierenden 41 Bürgermeisterinnen und 69 Vizebürgermeisterinnen, die es in Niederösterreich bereits gibt. Damit liegt Blau-Gelb mit elf Prozent im Bundesschnitt an erster Stelle.
Vizekanzler Brandstetter trifft Bürgermeisterinnen und ihre Vizes!
In Pöggstall präsentierte der Vizekanzler den ÖVP-Frauen das neue Erbrecht, das in der Lebensrealität tatäschlich den Frauen hilft.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .