In Straning werden aktuell sechs neue Wohnungen in Passivbauweise gebaut, die die Waldviertler Siedlungsgenossenschaft errichtet.
Bürgermeister Albert Holluger: "Ich freue mich, wenn die neuen Wohnungen fertig sind und hier junge Familien einziehen. Am liebsten wären mir überhaupt gleich neue Gemeindebürger, die in Straning ihr neues Zuhause finden!" Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Es ist für eine Gemeinde immer gut, wenn neue Bauplätze oder Wohnungen entstehen. Sie stehen ja auch für die Zukunft unserer Orte und ich wünsche deshalb der Gemeinde Straning-Grafenberg, dass die Wohnungen sehr bald vergeben sind!"
Straning: 6 Wohnungen für neue GemeindebürgerInnen im Bau!
Wohnungen in Passivbauweise sollen auch Zuzug von Familien forcieren.
Weitere Artikel

Über 67.000 Entlehnungen in den Büchereien im Bezirk Horn
LR Ludwig Schleritzko: "Fast 31.000 Besuche sorgten dabei für einen neuen Rekord."

22,6 Mio. Euro für den Hochwasserschutz im Bezirk Horn
LAbg. Franz Linsbauer: "Land NÖ investierte bei 16 Projekten für mehr Sicherheit in den Gemeinden!"

Geras: NÖAAB-Sommerparty am Edlerseeteich
NÖAAB-Obfrau Margit Perzy und ihr Team sorgten für Afterwork-Cocktails bei Austropop und…

Horn: Ferienspiel der VP-Frauen im Museum
Viele begeisterte Kids beim "Kreativnachmittag" im Museum Horn.