Beim erstmaligen "Spritzer-Standl" der VP Stockern und bei prachtvollen Wetter herrschte beste Stimmung unter den vielen Gästen.
Vizebürgermeister OV Erich Nendwich:
"In der Adventzeit ist sowieso eine furchtbare Drängerei um jeden Termin für Glühwein- und Punschstände. Deshalb wollten wir einmal etwas anderes machen und haben uns dazu ganz bewusst für regionale Produkte aus unserer Gemeinde bzw. deren Umfeld entschieden.
Den Wein hatten wir vom Winzer Franz Führer aus Kattau, das Brot von Mani´s Backstube aus Maigen, die Brotaufstriche machten dankenswerter Weise die Frauen aus Stockern und das Fleisch holten wir vom Horner Reinhard Fantner." Das Erfreuliche zum Schluss: nach der Endabrechnung wird die Volkspartei Stockern einen Teil des Reingewinnes einem gemeinnützigen Verein in der Gemeinde übergeben!
Stockern: Die Volkspartei lud zum gemütlichen "Spritzer-Standl"!
Ein Teil des Reingewinns geht als Spende an einen gemeinnützigen Verein.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .