SPÖ-Bezirksvorsitzender Wiesinger verzeichnet bei der aktuellen Gemeinderatswahl ein Minus von 2,7 Prozent und verliert im Bezirk weitere 9 Mandate!
Seine Begründung ist fast schon komisch und als wörtliches Zitat auf www.Bezirksnews.at zu hören bzw. zu sehen:
"Es ist mir unverständlich!"Genau das ist das wirkliche Problem des Genossen Bezirksvorsitzenden: Er versteht es nicht! Vielleicht hilft ihm seine eigene Rechnung: 5 Wohnsitze + 3 Kandidaturen =
minus 9 Mandate = minus 2,7 Prozent!
Seine Minusgemeinden 2015: Die "Umfallerpartie" in Sigmundsherberg -3 Mandate, Stadt Horn -2 Mandate, seine eigene Gemeinde Gars -1 Mandat, Burgschleinitz-Kühnring -1 Mandat, Japons -1 Mandat, Meiseldorf -1 Mandat, Röschitz -1 Mandat, Straning -1 Mandat. Vielleicht hilft ihm aber auch die Hitparade seiner "Wahlerfolge" seit 2008 - siehe links oben!
SPÖ-Wiesingers Minusbilanz: - 9 Mandate und - 2,7 Prozent!
Der rote Bezirksvorsitzende verzeichnet seit 2008 einen Wahlniederlage nach der anderen. Wie lange noch?
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…