Am kommenden Sonntag findet die mit Spannung erwartete Volksbefragung zur Wehrpflicht statt.
Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirkes auch aus regionaler Sicht: "Gehen Sie am Sonntag in ihr Wahllokal und entscheiden Sie mit!"
Mit ihrem Kreuz im zweiten Kreis und damit für die Garnisonsstadt Horn und aus regionaler Sicht für das gesamte Wahldviertel!
Mit einem klaren "JA" für das 3-Säulenmodell: Wehrpflicht, Zivildienst und Katastrophenschutz!
Mit diesem klaren "JA" natürlich auch für 200 Arbeitsplätze in der Radetzkykaserne Horn und insgesamt ca. 1200 Arbeitsplätze, die sonst im Waldviertel massiv gefährdet sind!
Sonntag: JA zur Wehrpflicht. Ja zum Zivildienst und JA zum Katastrophenschutz!
Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier: "Ich bitte Sie um ein klares "JA" für unseren Bezirk und das Waldviertel!"
Weitere Artikel

Über 67.000 Entlehnungen in den Büchereien im Bezirk Horn
LR Ludwig Schleritzko: "Fast 31.000 Besuche sorgten dabei für einen neuen Rekord."

22,6 Mio. Euro für den Hochwasserschutz im Bezirk Horn
LAbg. Franz Linsbauer: "Land NÖ investierte bei 16 Projekten für mehr Sicherheit in den Gemeinden!"

Geras: NÖAAB-Sommerparty am Edlerseeteich
NÖAAB-Obfrau Margit Perzy und ihr Team sorgten für Afterwork-Cocktails bei Austropop und…

Horn: Ferienspiel der VP-Frauen im Museum
Viele begeisterte Kids beim "Kreativnachmittag" im Museum Horn.