"Sonderschulen müssen bleiben. Eltern wollen Wahlfreiheit!" - unter diesem Motto unterstützt der NÖAAB betroffene Eltern und auch die Leiter der Sonderpädagogischen Zentren. NÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Ebner-Gruber:
"Wir als Lehrer unterstützen hier ganz klar die betroffenen Eltern, die in Wahrheit nur das Beste für ihre Kinder und damit die Wahlfreiheit wollen. Wir sind auf jeden Fall gegen die Pläne der SPÖ-Unterrichtsministerin, die wieder einmal alle gleich machen will. Kinder mit erhöhtem Lernbedarf brauchen nun einmal besondere Förderungsmöglichkeiten!"
Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Wir betreiben weder Panik noch wollen wir Angst machen. Wir wollen nur rechtzeitig warnen und auf keinen Fall, dass wegen zentralistischer Forderungen betroffene Kinder auf der Strecke bleiben!" Wer die Forderungen des NÖAAB unterstützen will, kann gerne die entsprechenden Listen unterschreiben: entweder direkt und online auf der Homepage www.noeaab.at oder auf Unterschriftenlisten, die es auch in der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle Horn, Puechhaimgasse 3 (Tel. 02982/2407) gibt.
"Sonderschulen müssen bleiben" - NÖAAB hilft Eltern und Lehrer!
Alle warnen vor den neuen Plänen der SPÖ-Unterrichtsministerin, die - wieder einmal - ein zentralistisches Modell forciert. Der NÖAAB sammelt Unterschriften!
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…