Das `NÖ-Semesterticket´und die damit verbundene
50 €-Landesförderung nützen die Studentinnen
Vera Hofbauer (Theologie, intern. Entwicklung) aus Grafenberg und Maria Weber (Biologie) aus Wartberg schon seit Beginn ihres Studiums.
Im Vorjahr waren es 278 Studenten aus allen zwanzig Gemeinden im Bezirk, die diese Landesförderung beantragten. In ganz Niederösterreich haben seit Beginn dieser Aktion im Sommer 2008 schon mehr als 60.000 Studierende entsprechende Anträge gestellt.
Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
„Das NÖ. Semesterticket ist ein `Renner´ für unsere StudentInnen. Mussten sie vorher noch doppelt so viel bezahlen wie ihre Wiener Kollegen, gelangen unsere Jungen mit diesem 50 €-Bonus nun ebenfalls günstig zu ihrem Studienplatz nach Wien.“
Vizebürgermeister Ferdinand Mayer: „Jeder Studierende kann sich ganz einfach via Internet das entsprechende Formular besorgen und Förderung beantragen. Für die zwei Studentinnen aus meiner Gemeinde hab ich das Antragsformular gleich selbst mitgebracht.“
Voraussetzungen für die Landesförderung:
Österreichische Staatsbürgerschaft, Familienbeihilfe und NÖ.Hauptwohnsitz! Gültig für alle öffentliche Universitäten, Privat-Unis, Fachhochschulen oder pädagogische Hochschulen.
Semsterticket: Landesförderung mit 50 €-Bonus für StudentInnen. Jetzt beantragen!
LAbg. Jürgen Maier informierte mit Vize Ferdinand Mayer Studentinnen aus seiner Gemeinde.
Weitere Artikel

Über 67.000 Entlehnungen in den Büchereien im Bezirk Horn
LR Ludwig Schleritzko: "Fast 31.000 Besuche sorgten dabei für einen neuen Rekord."

22,6 Mio. Euro für den Hochwasserschutz im Bezirk Horn
LAbg. Franz Linsbauer: "Land NÖ investierte bei 16 Projekten für mehr Sicherheit in den Gemeinden!"

Geras: NÖAAB-Sommerparty am Edlerseeteich
NÖAAB-Obfrau Margit Perzy und ihr Team sorgten für Afterwork-Cocktails bei Austropop und…

Horn: Ferienspiel der VP-Frauen im Museum
Viele begeisterte Kids beim "Kreativnachmittag" im Museum Horn.