Jahreshauptversammlung der Volkspartei Röschitz, wo Gemeindeparteiobmann Peter Hüttl einen umfangreichen Arbeitsbericht lieferte und anschließend den neuen VP-Jahreskalender 2016 präsentierte:
"Unsere VP-Funktionäre werden zwichen Weihnachten und Neujahr alle Röschitzer Haushalte besuchen und diesen gelungenen Kalender mit sehr vielen Terminen und vor allem mit vielen schönen Fotos unserer Marktgemeinde übergeben!" Bürgermeister Christian Krottendorfer hielt Rückschau:
"Das vergangene Jahr war für uns als komplett neues Team eine echte Herausforderung. Die SPÖ hat sich mit ihrer unverständlichen Vorgangsweise pulverisiert und uns die Arbeit hinterlassen. Wir sehen es als unsere Pflicht an, mit Verantwortung für unsere Gemeinde und die Bevölkerung weiter zu arbeiten!" Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl dankte:
"Die Volkspartei Röschitz zeigt Verantwortung und ist auf einem wirklich guten Weg. Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann gehen beide entschlossen voran und führen ein tolles Team. Dafür danke ich euch genauso wie der jüngsten Gemeinderätin im Bezirk. Katharina Daffert hat mit nur 19 Jahren wirklich gezeigt, was die Jungen drauf haben. Dein Ja für die Bereitschaft in der Gemeindepolitik mitzuwirken ist vorbildlich!"
Alle drei Genannten erhielten als symbolisches Dankeschön jeweils zwei Kinokarten für einen gemütlichen Abend zu zweit. Hier mit Klick zum Fotoalbum!
Röschitz: VP-Kalender 2016 wurde Mitgliedern bereits vorgestellt!
GPO Peter Hüttl präsentierte den VP-Jahreskalender 2016, Bürgermeister Christian Krottendorfer den aktuellen Stand der kommunalen Arbeit.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .