Alle SPÖ-Gemeinderäte von Röschitz und auch sämtliche Ersatzmandatare, die auf der roten Liste standen, pfeifen auf ihre Verantwortung für die gesamte Bevölkerung der vorbildlichen Weinbaugemeinde! Ob diese Vorgangsweise vorbildlich ist, müssen die Genossen selbst wissen?
Ob die Röschitzer Bevölkerung dieses feige Verhalten goutiert, wird sich zeigen?
Ob und wie dieser rote Parteienstreit weitergeht, wird die Zukunft weisen?
Bürgermeister Christian Krottendorfer:
"Diese Vorgangsweise ist gegenüber der Bevölkerung völlig unverständlich. Wer schon ein halbes Jahr nach der Gemeinderatswahl alles hinschmeißt, agiert ohne jede Verantwortung für die Menschen, die sie gewählt haben.
Auch für mich als Bürgermeister ist diese Situation überhaupt nicht lustig. Mandatare sind gewählt um für die Bevölkerung zu arbeiten!
Als Volkspartei Röschitz werden wir gerade jetzt umso mehr für die Menschen tun und die sechs leeren SPÖ-Sesseln mit einem offenen `Bürgerdialog´ künftig mehr als ausgleichen.
Für die Zukunft von Röschitz ist sicher, dass ich mit meinem VP-Team selbstverständlich die Verantwortung für unsere Marktgemeinde Röschitz übernehme!"
Röschitz: SPÖ ist weg. Alle Genossen lassen ihre Gemeinde im Stich!
Rote Bankrotterklärung: Alle SPÖ-Mandatare und ihre "Ersatzspieler" agieren ohne jede Verantwortung und schleichen sich davon.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .