Die Volkspartei Sigmundsherberg gastierte mit ihrem traditionellen Benefizsschnapsen diesmal in Röhrawiesen, wo es nach einem fairen und von Karl Bruckner und Natascha Mang bestens organisierten Turnierverlauf einen Überraschungssieger gab:
Johannes Forster gewann das Heimspiel und "zerlegte" im Finale seinen Gegner Martin Bruckner aus Walkenstein.
Auch im Spiel um Platz 3 gab es ein sogenanntes "Schneiderbummerl" und Alois Gundinger sen. aus Röhrawiesen siegte gegen die Theraserin Sylvia Gailer. Die weiteren Top-Platzierten:
5. Herbert Hofer, Röhrawiesen; 6. Markus Steinböck, Brugg; 7. Michaela Libiseller, Röhrawiesen und 8. Johannes Hofer aus Theras. Zwei Punkte waren auffallend:
Die sehr starke Performance der Teilnehmer aus Röhrawiesen. Gleich vier von ihnen kamen unter die Top-Acht.
Die beste Dame im Turnier war Sylvia Gailer, die zusätzlich auch noch die Preise 11 und 12 mit nach Hause nehmen durfte. Ein Punkt war sowieso der erfreulichste:
Alle sozialengagierten Teilnehmer erspielten an diesem Abend 750 € für einen "Guten Zweck",der noch definiert wird. Hier mit Klick zum kleinen Fotoalbum!
Röhrawiesen: Sieger Johannes Forster überraschte alle!
ÖVP-Benefizschnapsen brachte 750 € und starke Heimspieler: Vier aus Röhrawiesen unter den Top-Acht.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .