Rodingersdorf: LH Pröll mit 800 Menschen am Lagerfriedhof!

Eine besonders beeindruckende Feierstunde kennzeichnete den Festakt zum Jubiläum

"100 Jahre Kriegsgefangenenfriedhof".

"70 Jahre Frieden, 60 Jahre Freiheit. Glückliches Niederösterreich, vergiss es nicht!" - mit diesen mahnenden Worten in einer sehr bewegenden Predigt beeindruckte Prälat Josef Eichinger mehr als 800 Menschen, die dem historischen Festakt
"100 Jahre Kriegsgefangenenfriedhof Sigmundsherberg-Rodingersdorf" beiwohnten. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mahnte ebenfalls:
"Das Verstehen der Geschichte ist die Grundlage dafür, dass wir daraus lernen können. Gedenkfeiern wie diese sind wichtig für das unermüdliche Erinnern!" Bürgermeister Franz Göd, der mit seinem engagierten Team rund um Vizebürgermeister Johannes Hofer in unermüdlicher Vorarbeit die sehr gute Organisation und den Ablauf des Festaktes schaffte sowie die beeindruckenden 500 Erinnerungstafeln mit den Namen der am ehemaligen Lagerfriedhof bestatteten fast 2500 Soldaten aus Italien, Russland, Serbien, Montenegro und Rumänien herstellte,
dankte auch dem aus Sigmundsherberg stammenden Historiker Rudolf Koch, der bereits in seiner Dissertation und aktuell in einer sehenswerten Ausstellung im Eisenbahnmuseum das Lager, in dem zeitweise 120.000 Gefangene lebten, in entsprechenden Dokumentationen vor dem Vergessen bewahrt. Rudolf Koch: Es ist vor allem für die kommenden Genrationen wichtig zu vermitteln, welch kostbares Gut der Friede ist!" "Diese Feier berührt mein Herz", lobte der italienische Botschaftsgesandte Gianluca Greco auch im Namen seiner Landsleute (Nachkommen der hier Begrabenen waren mit Bussen angereist!).