Für die Volkspartei engagieren sich viele neue Frauen auf kommunaler Ebene und kandidieren bei der Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag!
ÖVP-Bezirksleiterin Stadträtin Gerda Erdner:
"Schon bei der Wahl vor fünf Jahren schafften viele Frauen in fast allen Gemeinden den Sprung in den Gemeinderat. Ich freue mich sehr, dass sich Frauen weiterhin verstärkt in die kommunalpolitische Arbeit einbringen und mitwirken.
Wichtig ist, dass unsere Bürgermeister und männlichen Spitzenfunktionäre motivierte Frauen forcieren und sie bei ihrer beginnenden politischen Arbeit begleiten!"
Bestens funktioniert hat das offensichtlich in Brunn, Gars und Rosenburg-Mold, wo unter den Top-Sechs jeweils gleich 3 Frauen gereiht sind. Jeweils 2 Damen auf den vorstersten Plätzen gibt es in Horn, Altenburg, Drosendorf, Eggenburg, Geras, Langau und Sigmundsherberg.ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl:
"Im Bezirk kandidieren insgesamt 58 Frauen auf derzeit fixen Mandatsplätzen. Davon sind sogar 25 neue Kandidatinnen. Die jüngste im Bezirk holte sich der künftige Bürgermeister Ing. Christian Krottendorfer in Röschitz an Bord. Katharina Daffert aus Roggendorf ist 19 Jahre jung.
ÖVP-Frauen in vielen Gemeinden weiter im Vormarsch!
Bereits 58 Frauen kandidieren auf derzeit aktuellen Mandatsplätzen. Davon sind sogar 25 neue Kandidatinnen.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…