Othmar Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments besuche anlässlich des 25. Jahrestages nach dem Fall des `Eisernen Vorhangs´ mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner den ehemaligen Grenzübergang Oberthürnau.
Als symbolische Geste wurde gemeinsam mit Bürgermeister Josef Spiegl, Drosendorf-Zissersdorf und Martin Kincl, Bürgermeister der tschechischen Nachbargemeinde Vratenin jene Tafel präsentiert, die an der damaligen Grenze zur "Vorsicht" warnte.
ÖVP-Spitzenkandidat Othmar Karas:
"Der Fall des Eisernen Vorhangs war ein Glücksfall für Österreich. Damit ist unser Land ins Herz Europas gerückt und Europa ein einzigartiges Friedensprojekt. Gerade auf Grund der aktuellen Lage der Ukraine sieht man aber, dass Friede und Freiheit in Europa nach wie vor keine Selbstverständlichkeit sind!" Hier mit Doppelklick zum Fotoalbum!
Oberthürnau: Othmar Karas am ehemaligen `Eisernen Vorhang´!
Gemeinsam mit Innenministerin Mikl-Leitner und Bgm. Spiegl zum 25. Gedenkjahr.
Weitere Artikel

Weitersfeld: Elisabeth Hirsch neue Obfrau der Senioren
Bezirksparteiobmann LR Ludwig Schleritzko dankte Vorgänger Leo Nowak für sein Lebenswerk.

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"