NÖAAB-Landesobmann LH-StV. Wolfgang Sobotka freute sich über mehr als 300 NÖAAB-Funktionäre, die zum Gemeindegruppenempfang nach
St. Pölten kamen.
Im Mittelpunkt standen die Neuerungen der Steuerreform, die neuen NÖAAB-Serviceangebote und Ideen für weitere Veranstaltungen und Projekte. Ehrengast Bundesobfrau BM Hanni Mikl-Leitner:
"Österreich befindet sich innerhalb Europas derzeit in einer schwierigen und herausfordernden Situation, aber wir wissen was zu tun ist. Bei der Steuerreform, bei der Mindessicherung und beim Thema Asyl haben wir gezeigt, dass Politik mit Hausverstand die richtige Alternative ist!" NÖAAB-LGF Bundesrätin Sandra Kern:
"Als NÖAAB tragen wir gesellschaftspolitische Verantwortung auf allen Ebenen. Die ehrenamtliche Arbeit unserer engagierten und motivierten Funktionäre ist unsere starke Basis. Für sie gibt es die neu überarbeitete Broschüre `Förderungen aktuell´ und damit ein gutes Werkzeug für ihre Kontakte zu den Menschen vor Ort."
NÖAAB: Gde.-Gruppen bei BM Mikl-Leitner und Landes-Obm. Sobotka!
Über 300 NÖAABler folgten dem Motto "Fit für die Zukunft" und kamen zum Gemeindegruppenempfang in St.Pölten.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .