Der traditionelle NÖAAB-Arbeitnehmertag stand heuer ganz unter dem Motto "Tut gut am Arbeitsplatz" und zahlreiche Betriebsbesuche quer durch den Bezirk standen am Programm. Alle Funktionäre hatten dabei frische gesunde Äpfel aus dem Apfeldorf Missingdorf als kleines Geschenk für die Beschäftigten mit. NÖAAB-Bezirksobfrau Manuela und ihre Stellvertreterin Karin Gutmann ernannten den Arbeitnehmertag gleich zum speziellen "Ladys-Day" und besuchten fast ausschließlich Frauen im Verkaufsbereich. Die Obfrau-Stellvertreter Peter Hüttl und Alexander Schneck bzw. die Vorstandsmitglieder Güss Wieland und Roland Offenberger wiederum waren in vielen Betrieben, wo sie sowohl Angestellte als auch Arbeiter am Arbeitsplatz besuchten und ebenfalls mit dem symbolischen Geschenk und dem Folder mit "10 praktische Tipps" über Gesundheit am Arbeitsplatz informierten. Hier mit Klick zu den diversen Betriebsbesuchen!
NÖAAB-Arbeitnehmertag mit "Ladys-Day" bei Betriebsbesuchen!
Gesunde heimische Äpfel als Aufmerksamkeit - vor allem für Frauen im Verkaufsbereich.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .