Die funktionierende Nachwuchsarbeit der Volkspartei im Bezirk Horn spiegelt sich sehr oft in den Kandidatenreihungen der Gemeinden wider.
VP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl:"Wer ernten will, muss auch rechtzeitig säen!"
Viele Teilnehmer(innen) der "my partei"-Ausbildungsschiene werden bald ÖVP-Gemeinderäte sein, einige von ihnen sogar schon in Spitzenfunktionen:
In Röhrenbach wird Herbert Gallee´ Vizebürgermeister werden und die junge Agnes Braun in den Gemeindevorstand kommen. In Geras soll Sonja Gönner gleich als neue Stadträtin durchstarten.
In Straning-Grafenberg werden mit Maria Weber, Natascha Moritz-Pfabigan und Jakob Waltenberger gleich drei my partei-Teilnehmer fix im Gemeinderat sein. Pernegg hat ein offenes Wahlmodell. Dort matchen sich ebenfalls drei my partei-Teilnehmer um den Einzug in den Gemeinderat: Cornelia Weiß, Gernot Hofbauer und Stephan Schmid.
In Eggenburg werden mit Jasna Pajic und Thomas Überreiter auch zwei fix in den Gemeinderat einziehen. In Altenburg ist das Dominik Angelmayer, in Horn ist Stefan Keusch, in Japons Gerhard Scheimer, in Langau Patrick Reiß, in Meiseldorf Ralf Wolk und in Sigmundsherberg Max Steinböck.
Viele weitere my partei-Teilnehmer sitzen in einigen Gemeinden mit guten Chancen auf den sogenannten "Kampfmandaten", die tatsächlich aber erst am Wahlsonntag zugeordnet werden können.