Beim Hochwasser 2010 hat der Schutzdamm gehalten, trotzdem wurden zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Spundwände geschlagen.
Bürgermeister Wolfgang Schmöger bemüht sich um Unterstützung für weitere konkrete Ausbaupläne:
"Aktuell laufen die Wasserrechtsverhandlungen. Sobald die abgeschlossen sind, kommen drei Rückhaltebecken und zusätzliche drei Wasserableitungen!"
Schon 2010 kostete der Damm 129.000 € und wurde mittels Drittellösung von Bund und Land finanziert.
Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Die Hochwassergefährdung von Mold ist Tatsache. Das Land unterstützt die notwendigen Maßnahmen und wird den schon öfters betroffenen Ort unter die Arme greifen."
Mold: Hochwasserschutz wird forciert. Ortsgebiet-Durchlass nach dem Sommer!
Bgm. Schmöger: "Startschuss nach den aktuell laufenden Wasserechtsverhandlungen!"
Weitere Artikel

Über 67.000 Entlehnungen in den Büchereien im Bezirk Horn
LR Ludwig Schleritzko: "Fast 31.000 Besuche sorgten dabei für einen neuen Rekord."

22,6 Mio. Euro für den Hochwasserschutz im Bezirk Horn
LAbg. Franz Linsbauer: "Land NÖ investierte bei 16 Projekten für mehr Sicherheit in den Gemeinden!"

Geras: NÖAAB-Sommerparty am Edlerseeteich
NÖAAB-Obfrau Margit Perzy und ihr Team sorgten für Afterwork-Cocktails bei Austropop und…

Horn: Ferienspiel der VP-Frauen im Museum
Viele begeisterte Kids beim "Kreativnachmittag" im Museum Horn.