Bundesministerin Karoline Edtstadler besuchte im Rahmen ihres `Waldviertel-Tages´ die Gemeinde Meiseldorf, wo sie sich für das neue Hybridsystem beim Nahversorger im Ortszentrum interessierte.
Bürgermeister Niko Reisel:
"Schon der Bau des Kaufhauses wurde als Leaderprojekt von der Europäischen Union (EU) mit 85.000 € kofinanziert. Nun werden wir unseren Nahversorger mit einem neuen Kassa- bzw. Zutrittssystem modernisieren. Auch dafür werden wir auf EU-Förderung zählen können."
Bundesministerin Karoline Edtstadler:
"Unsere Gemeinden gestalten die Europäische Union mit, deshalb ist es für mich als Ministerin für Europäische Angelegenheiten gut, dass die EU entsprechende Förderungen auch für kleine Gemeinden im ländlichem Raum leistet. Für Meiseldorf ist dieser Nahversorger von Bedeutung und zeigt, was mit Unterstützung der Europäischen Union auch im Kleinen möglich ist."
Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner:
"Für uns im Waldviertel sind solche Projekte für die regionale Versorgung der Menschen enorm wichtig. Zusätzlich schreiten damit auch neue Technologien und vor allem die Digitalisierung im `Ländlichen Raum´ voran."
Zum Abschluss überreichte der Abgeordnete den symbolträchtigen `Waldviertel-Rucksack´ mit "Wanderverpflegung für den nächsten Besuch bei uns" an die Bundesministerin.
Weitere Fotos auf der Startseite links unten >> einfach anklicken!