Neues Team im NÖAAB-Bezirksvorstand einstimmig gewählt

NÖAAB-Bezirksobmann Peter Hüttl erhielt 100 Prozent und hat neues Team an seiner Seite.

Beim NÖAAB-Bezirkstag wurde der langjährigen Bezirksobmann GGR Peter Hüttl aus Röschitz von fast 80 Delegierten als Bezirksobmann wiedergewählt. Neu an seiner Seite sind gleich beide Stellvertreterinnen: 
Stadträtin Margit Perzy aus Geras und Gemeinderätin Elke Hofbauer aus Gars.
Ebenfalls neu sind Finanzreferentin GR Karin Fleischmann-Bock aus Klein Meiseldorf und ihr Stellvertreter GR Harald Braun aus Zaingrub. In ihren Funktionen routiniert sind hingegen Schriftführer GGR Dominik Trappl und sein Stellvertreter VP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl. 
Finanzprüferinnen sind Vbgm. Brigitte Allram aus Altenburg und GR Eva -Maria Heil aus Meiseldorf. 
Zehn weitere Vorstandsmitglieder aus allen Regionen des Bezirkes unterstützen dieses Vorstandsteam. 

NÖAAB-Bezirksobmann Peter Hüttl: „Danke allen für das mir entgegengebrachte Vertrauen, und ich werde mit meinem engagierten neuen Team noch stärker das gemeinsame Vernetzen in unserem Bezirk in den Vordergrund stellen, den Kontakt zu unseren NÖAAB Mitgliedern stärken, ohne dabei auf die Anliegen und Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vergessen. Abschließend möchte ich mich noch bei allen ehemaligen Funktionären für die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken."

Gemeinsam mit NÖAAB-Landesobfrau LR Christiane Teschl-Hofmeister ehrte Peter Hüttl verdiente Funktionäre und langjährige Mitglieder. Die höchste Auszeichnung – den „Goldenen Ehrenpin“ des NÖAAB - überreichten sie an Bürgermeisterin Karin Gutmann aus Geras, die sehr viele Jahre engagierte Arbeit als Obmann-Stellvertreterin leistete. 

Landesobfrau LR Christiane Teschl-Hofmeister im Resümee´: „Ich gratuliere dem Bezirk Horn zu so einem Vorzeigeobmann, der nun mit einem neuen engagierten Team in die nächsten Jahre gehen und für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen & Arbeitnehmer da sein wird. Gleichzeitig darf ich euch versichern, dass wir seitens des Landes-NÖAAB sowohl dieses Vorstandsteam als auch die Anliegen unserer Mitglieder jederzeit entsprechend unterstützen."