Das neu gestaltete Gemeindeamt in Meiseldorf platzte aus allen Nähten, weil etwa 200 Gäste und interessierte Besucher zur feierlichen Eröffnung drängten.
Bürgermeister Ing. Niko Reisel:
"Ich darf mit wirklicher Freude feststellen, dass unser neues Amtsgebäude sehr positiv angenommen wird. Gut für die Bevölkerung, weil hier bestes Bürgerservice durch unsere Mitarbeiterinnen stattfindet. Gut für alle Vereine und auch Privatpersonen, weil der neu geschaffene `Wappensaal´ bestens angenommen und für zahlreiche Veranstaltungen gebucht wird. Und sehr erfreulich, weil wir hier im Saal auch die musikalische Früherziehung für unsere Kleinsten im Kindergarten stattfindet!" Landeshauptmann-StV. Mag. Wolfgang Sobotka:
"Diese Worte freuen mich ganz besonders. Alle die hier leben, sollen von den neugeschaffenen Möglichkeiten etwas Positives haben und sie auch nützen. Alle Menschen sollen das Gemeinsame forcieren, weil alle für das funktionierende Zusammenleben in dieser Gemeinde auch Verantwortung haben. Gemeinsam etwas schaffen - gemeinsam es auch nützen!" Besonderen Anklang fand auch die Präsentation des neuen `Meiseldorfer Gemeindekörberl´ mit den Kindergartenschützlingen und das feierliche Rahmenprogramm, gestaltet vom Gemeindechor und von der Musikkapelle des univ.priv. Bürgerkorps Eggenburg. Hier mit Klick zum stimmungsvollen Fotoalbum!
Meiseldorf: Amtshaus von LH-StV. Sobotka feierlich eröffnet!
Bürgermeister Niko Reisel und sein engagiertes Team überraschten mit tollem Rahmenprogramm.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…