ÖVP-Regionstag im gesamten Waldviertel, wo LH Dr. Erwin Pröll ebenso unterwegs war wie alle Nö. Regierungsmitglieder.
ÖVP-Sicherheitssprecher LGF Gerhard Karner besuchte im Bezirk Horn die Dienststellen der Polizei inHorn und Geras und informierte sich über die aktuelle Sicherheitslage. Im Gespräch mit Oberst Günther Brinnich und den diensthabenden Kollegen wurde erfreut festgestellt, dass zur Zeit nur wenige Dämmerungseinbrüche zu verzeichnen sind. Hingegen konnten erst vor Kurzem wieder drei polnische versuchte Einbrecher beim Autohaus Waldviertel festgenommen werden. Vor dem Besuch der PI Geras, wo LAbg. Karner den diensthabenden Kollegen Kaffee und die passenden Kaffeehäferln als Geschenk überreichte, besuchte er mit LAbg. Jürgen Maier auch die Fa. APV in Dallein und staunte über deren Expansionskurs.
Geschäftsführer Ing. Jürgen Schöls:"Wir sind mittlerweile in den USA und in Kanada genau so vertreten wie in Osteuropa und bereits auch in Australien und Neuseeland. Wir haben derzeit knapp 70 Mitarbeiter und einen erwarteten Jahresumsatz von ca. 10 Mio. €."
Positiv gestimmt zeigte sich der innovative Firmenchef über die laufende Umwidmung eines Betriebsgebietes in Dallein, womit der dringend notwendigen Firmenerweiterung nichts mehr im Wege steht. Hier mit Klick zum Fotoalbum!
LGF Gerhard Karner beim WV-Regionstag im Bezirk Horn!
Der NÖ.Sicherheitssprecher besuchte die Polizei in Horn und Geras und APV-Dallein.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…