Die Sicherheitszahlen der letzten vier Jahre weisen für den Bezirk Horn eine wirklich positive Entwicklung aus und auch die sehr gute Aufklärungsarbeit der Exekutive liegt bereits bei 53,4 Prozent! Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Diese Zahlen hängen natürlich immer wieder von regionalen Gegebenheiten ab, deshalb ist auch der Langzeittrend entscheidend. Und das ist das erfreuliche - seit 2013 ist bei uns im Bezirk Horn ein Kriminalitätsrückgang von exakt 18,1 Prozent zu verzeichnen!
Mein Dank gilt hierbei der gesamten Kollegenschaft der Exekutive und man sieht, dass das Miteinander von Polizei, Land und den Gemeinden bzw. natürlich auch mit der Bevölkerung funktioniert." ÖVP-Sicherheitssprecher Präs. Gerhard Karner:
"Niederösterreich ist gemessen an den Anzeigen pro Kopf das zweitsicherste Bundesland nach dem Burgenland. Landesweit ist bei uns die Kriminalität um 6,1 Prozent gesunken. Das ist der zweithöchste Kriminalitätsrückgang im Vergleich zu allen Bundesländern."
Kriminalität ist im Bezirk Horn um 18,1 Prozent gesunken!
Damit verbunden ist das ein klares Mehr an Sicherheit in unserer Region!
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .