Die ÖVP-Jugend drängt am kommenden Wahlsonntag in vielen Gemeinden nicht nur auf die Mandatsplätze, sondern stellt auch klare Forderungen.
In St. Bernhard-Frauenhofen kann Bürgermeister Karl Gabler wie immer auf die starken JVP-Gruppen zählen. Deshalb hat er auch bei dieser Wahl neben den Jugendgemeinderäten Patrik Gschwandtner und Sandra Stefal ein gleich zehnköpfiges Jugendteam an seiner Seite.
In Horn ist Jugendkandidat Dominik Wagerer Fixstarter im neuen Gemeinderat. Gemeinsam mit seinem Team (Mario Kohl und Isabella Dundler sowie Reinhard Litschauer und Lukas Leitner) stellt er in der Bezirksstadt klare Forderungen: "Wir wollen ein jungendattraktives Freibad, mehr Events und eine Kunsteisbahn!" Viele neue Jugendgemeinderäte werden künftig in weiteren Gemeinden die Anliegen der Jungen vertreten:
In Burgschleinitz-Kühnring Stefan Amon, in DrosendorfKatja Scheidl, in EggenburgDaniel Rockenbauer, in Gars JVP-Obfrau Susanne Pfeiffer, in Inrfritz-Messern Lydia Selzer, in Röhrenbach Rene Genner und in Röschitz Julia Gschweicher.
Die jüngste Gemeinderätin könnte dort Katharina Daffert aus Roggendorf, werden. Sie wurde im November 19 Jahre. Nicht viel älter ist Birgit Klampfer, die in Meiseldorf den Sprung in den Gemeinderat schaffen kann. Die jüngsten Gemeinderäte bei der Wahl vor fünf Jahren machen weiter:
In Altenburg Dominik Trappl und in Langau Viktoria Schuh.
Weiter aktiv sind in Burgschleinitz-Kühnring, in Sigmundsherberg Karl Köck und in Weitersfeld Christoph Kluka.
Jugend: Engagierte Jugendkandidaten bei der Gemeinderatswahl!
In vielen Gemeinden stehen aktive und attraktive Jugendliche zur Wahl und stellen klare Forderungen.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…