Vizebürgermeister Karl Erdinger aus der Gemeinde Irnfritz-Messern ist neuer Kommunalmanager. Seine Motivation für die spezielle Ausbildung an der Akademie 2.1 der Volkspartei Niederösterreich:
"Lernen ist grundsätzlich wichtig und ich wollte mich in meiner Funktion als Vizebürgermeister weiterbilden."
In seiner Projektarbeit beleuchtet Erdinger seine Heimatgemeinde betreffend Haupt- bzw. Nebenwohnsitzer sowie generell neue Gemeindebürger. Der passende Titel "Zuagroast und do blieb´n". VP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner:
"Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Weiterbildung ist für uns nicht nur ein Slogan sondern ein Auftrag. Dazu erhielten die Absolventen dieses Kommunalmanager-Lehrganges in den letzten Monaten das richtige Rüstzeug für ihre erfolgreiche politische Arbeit in Nö.Gemeinden!" GVV-Präsident LAbg. Alfred Riedlbei der Diplomverleihung:
"Das beeindruckende Engagement der Teilnehmer, die neben Familie Beruf und der politischen Arbeit in ihren Gemeinden, ist besonders lobenswert. Vor allem, weil viele Absolventen nach der Gemeinderatswahl 2015 vielfach in neuen Funktionen tätig sind und trotzdem diese Zeit investierten!" Bürgermeister Hermann Gruber (mit Blumen für Gerda Erdinger!) und BGF Herbert Gschweidl gratulierten dem neuen Kommunalreferenten ebenso wie Akademietrainer Josef Kirbes aus Eggenburg. Als sehr umfangreich erwies sich das 22-tägige Seminarprogramm und umfasste nicht nur die politische Kommunikation & Argumentation sondern auch kommunale Sachthemen wie Gemeindeordnung, Abgabewesen, Finanzhaushalt sowie Baurecht und Raumordnung!
Irnfritz-Messern: Vbgm. Karl Erdinger ist neuer Kommunalmanager!
"Zuagroast und do blieb´n" heißt der Titel der Projektarbeit, in die der engagierte Vizebürgermeister an 22 Seminartagen und in 13 Modulen insgesamt 176 Bildungsstunden investierte.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .