Horner Pilotprojekt: Seniorenwohnen am Stephansberg

Landesrätin Teschl-Hofmeister und Bgm. Lentschig freuen sich über die Umsetzung dieses Vorzeigeprojektes.

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Gerhard Lentschig präsentierten das Vorzeigeprojekt “Seniorenwohnen” am Stephansberg in Horn, das gemeinsam mit dem Haus der Barmherzigkeit umgesetzt und Platz für 40 Wohneinheiten bieten wird.

LR Christiane Teschl-Hofmeister beim Informationsbesuch vor Ort: 
“Gemeinsam - Land Niederösterreich, Stadt Horn und Haus der Barmherzigkeit - schaffen wir ein innovatives Angebot für ältere Menschen, die ihren Alltag selbst bestimmt gestalten möchten. Dieses landesweite Pilotprojekt bringt die wichtige Betreuungsstufe zwischen mobiler Pflege und stationärer Betreuung und ermöglicht Seniorinnen und Senioren ein erfülltes und sicheres Leben im Alter. Die wichtigsten Infrastrukturen wie Ärzte, Nahversorger und Einkaufsmöglichkeiten sind für künftige Bewohner fußläufig erreichbar."

Bürgermeister Gerhard Lentschig sieht das Projekt als Meilenstein für die Stadt Horn: 
“Das ehemalige Stephansheim wird revitalisiert und an moderne Standards angepasst. MIt der Errichtung des Seniorenwohnens wird ein lang gehegter Wunsch der Horner Bevölkerung erfüllt, begleitetes Wohnen erstmals in dieser Form in der Stadt umgesetzt. Das Haus der Barmherzigkeit als erfahrener Träger garantiert hochwertige Pflege und Betreuung. Der Umbau soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein und Horn ein neues Kapitel für seniorengerechtes Wohnen eröffnen.”