Mehr als 2000 Gäste füllten die Horner Innenstadt und waren vom Faschingsumzug 2016 begeistert.
Bürgermeister Jürgen Maier verkleidet als - nona - "Biene Maja" führte den Umzug mit dem blau-weißen Gemeindewagen an, den Ludwig Schleritzko mit seinem alten "Lanz-Bulldog" lenkte.
Vizebürgermeisterin Gerda Erdner war ebenso an Bord wie die schwarzen Stadträte Maria van Dyck und Sepp Rieffer bzw. die Gemeinderräte Ludwig Band und Mario Kohl. Ihre ÖVP-Kollegen Maria Aufegger (Sparkassa), Martin Seidl (Fremdenverkehrsverein) Robert Lochner (Stadtmusikkapelle), Alexander Nerradt (Horn ist vorn) und vor allem Umweltgemeinderat Wolfgang Welser (als Moderator gemeinsam mit Chris Chromy) waren selbstverständlich ebenfalls dabei, hatten aber beim Umzug in ihren jeweiligen Funktionen zu tun. Anmerkung zum Faschingsumzug:
Der einzige rote Gemeinderat saß ausgerechnet als maskierter Grüner auch auf dem Gemeindewagen.
Grün- und Blaumandatare glänzten - wie so oft - durch ihre Abwesenheit!
Meinte ein anwesender Faschingskibitz: "Logisch. Könnt ja mit Arbeit verbunden sein!" Schön war, dass neben den großen Gruppen aus dem Horner Banken- bzw. Wirtschaftsbereich auch die JVP-Poigen und die Jugend aus Röhrenbach beim Faschingsumzug mitmachten! Hier mit Klick zum lustigen Fotoalbum!
Horner Faschingsumzug mit ÖVP-Mandataren und JVP-Poigen!
Unter dem Motto "Weck das Tier in mir . . ." waren viele maskierte Gruppen und mehr als 2000 Zuschauer im Horner Stadtzentrum.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .