Horns Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier begrüßte zahlreiche Ehrengäste bei der Spatenstichfeier für die neue Anschlussstelle und Spange Horn-West:
"Ein modernes Straßenbauprojekt, bei dem 4,1 Millionen Euro in die Verkehrssicherheit und in eine bessere Erschließung des nördlichen Waldviertels investiert werden. Bauträger ist das Land Niederösterreich. Es entstehen ein Kreisverkehr, eine Verbindungsstraße und vor allem die niveaufreie Unterführung der B2, sodass die Verkehrsteilnehmer künftig sowohl die Bundesstraße B2 als auch die B 38 in Richtung Zwettl kreuzungsfrei nützen können.
Die Zusammenarbeit mit dem NÖ.Straßendienst funktioniert bestens und so sehe ich den Zeitplan (Fertigstellung bereits in einem Jahr!) als durchaus ambitioniert und auch möglich!" NÖ-Landtagspräsident Bgm. Gerhard Karner:
"Dieser Straßenabschnitt wird künftig ohne Kreuzung auskommen und ist damit viel sicherer. Die damit erreichte Verkehrsverlagerung im Bereich der B38 entlastet ganz wesentlich die sogenannte Lutz-Kreuzung. Niederösterreich hat und wir auch weitere Millionen im Waldviertel investieren. Infrastrukturausbau und Verkehrssicherheit sind ein klarer Beitrag zur Qualitätsverbesserung für die Bevölkerung!" Hier mit Klick zum Fotoalbum!
Horn: Spatenstich für Anschlussstelle und Spange Horn-West!
Landtagspräsident Bgm. Gerhard Karner: "4,1 Millionen für eine sicherere Straßenverbindung um Horn, die auch das Waldviertel schneller erreichbar macht."
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .