Die ÖVP-Aktion "Kinder=Kekse=backen" hat in der Stadt Horn längst Tradition. Natürlich organisierte der ÖAAB auch heuer wieder diesen sympathischen Kindernachmittag.
ÖAAB-Obmann Gregor Seidl und Organisatorin Maria van Dyck:
"Heuer waren soviele Kinder wie nie zuvor dabei und sprengten, aufgeteilt in zwei Gruppen, beinahe unsere räumlichen Möglichkeiten. Mit mehr als 20 Kilo Lebkuchen- bzw. Mürbteig hatten wir aber vorgesorgt und unser engagiertes ÖVP-Team sprichwörtlich alle Hände voll zu tun! Das schöne Ergebnis: Viele köstlich duftende und gut aussehende Kekse in den unterschiedlichsten Varianten. Zusätzlich noch dekorativ verpackt wurden sie von den begeisterten Kindern mit nach Hause genommen. Viele Kekse werden wahrscheinlich noch vor Weihnachten "verputzt" werden! Hier mit Doppelklick zum tollen Fotoalbum!
Horn: ÖVP-Aktion "Kinder=Kekse=backen" ließ Backöfen glühen!
Der ÖAAB organisierte das traditionelle "Kinder=Kekse=backen" und die vielen Kinder begeisterten mit ihren Köstlichkeiten.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…