Die Freiwillige Feuerwehr Horn lud zu einem besonderen FF-Fest und präsentierte dabei zwei ebenso spezielle Fahrzeuge, die neu angeschafft und von FF-Kurat P. Josef Grünstäudl geweiht wurden. Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier:
"Ich weiß was ich an meiner Feuerwehr habe und danke für das unermüdliche freiwillige Engagement der Silberhelme. Auf euch ist immer Verlass und ihr wisst ebenso, dass ihr euch auf mich verlassen könnt!" Landesrat Stefan Pernkopf:
"Die beiden Fahrzeuge, die heute geweiht werden, wurden mit hohen finanziellen Mitteln des NÖ. Katastrophenfonds gefördert. Das ist durchaus berechtigt und notwendig und das Land steht dazu. Denn eines ist klar - Not schweißt zusammen. Und in Niederösterreich ist der Zusammenhalt größer als jede Katastrophe!" Horns FF-Kommandant OBI Sascha Drlo präsentierte die beiden neuen Fahrzeuge:
Einen sogenannten Teleskoplader speziell für Einsätze in Katastrophensituationen. Dieses Einsatzfahrzeug steht künftig in jedem Bezirk Niederösterreichs.
Ein Wechsellade-LKW, der ebenfalls für überregionale Einsätze gebraucht wird.
Horn: LR Pernkopf bei besonderem FF-Fest mit Fahrzeugweihe!
"In Niederösterreich ist der Zusammenhalt größer als jede Katastrophe". LR Pernkopf und Bürgermeister Jürgen Maier dankten der Freiwilligen Feuerwehr.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .