Die Polizei-Personalvertreter der "FCG-Kameradschaft der Exekutive Österreich" baten zum `Spätsommerfest´ nach Geras und zahlreiche Gäste folgten ihren Ruf. FCG-Bezirksvorsitzender Gerhard Waschl:
"Gemeinsam mit meinem Team freue ich mich über euren Besuch und danke besonders Landtagsabgeordneten Gerhard Karner für den Bieranstich, begrüße - angeführt von Bgm. Jürgen Maier - die vielen Bürgermeister, Vize und Parteiobleute aus dem ganzen Bezirk, und darf den Zweck des heutigen Benefizabends bekannt geben.
Wir unterstützen mit dem gesamten Reinerlös das`Hospiz Horn´, wo viele ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter besondere menschliche Hilfe leisten und Schwersterkrankte in ihren letzten Lebensstunden begleiten! VP-NÖ.Sicherheitssprecher LAbg. Gerhard Karner:
"Mein besonderer Dank gilt allen Polizeikollegen, die gerade in diesen Tagen der speziellen Herausforderung in ihrem Job und im Umgang mit den Flüchtlingen hervorragende Arbeit leisten. Und danke, dass ihr mit diesem heutigen Benefizabend auch noch Sozialengagement im Bezirk beweist!" Nach dem gelungenen Bieranstich freuten sich die engagierten Polizisten gemeinsam mit den unterhaltungsfreudigen Gästen über den gelungenen Abend, den sie gemütlich ausklingen ließen. Der Reinerlös wird mittels Spendenscheck bekanntgegeben! Hier mit Klick zum stimmigen Fotoalbum!
Geras: Spätsommerfest der Polizei mit VP-LGF Gerhard Karner!
Polizei-Personalvertreter Gerhard Waschl beim Benefizabend: "Wir unterstützen mit dem gesamten Reinerlös das `Hospiz Horn´!"
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .