Im Gasthaus Falk in der Thunau konnten beim Abschlussfest der Aktion "Lebensbäumchen" der Volkspartei Gars am Kamp 24 Familien begrüßt und 24 Bäumchen überreicht werden.
GR Susanne Pfeiffer begrüßte alle Familien und bedankte sich bei ihren Helferinnen in allen Katastralgemeinden. Bgm. Ing. Martin Falk freute sich über die große Anzahl an Neugeborenen in diesem Jahr und wies auf die Symbolik des Lebensbäumchens als Verwurzelung der Kinder in der Gemeinde Gars am Kamp hin.
In diesem Jahr wurden 14 Buben und 10 Mädchen geboren, die Katastralgemeinde Zitternberg hatte mit 3 Neugeborenen (ausgenommen dem Hauptort Gars) die Nase vorn.
Bei Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen nutzten die jungen Mütter und Väter für nette Kontaktgespräche und ließen den Nachmitag gemütlich ausklingen. Hier gehts zu den Fotos
Gars: Lebensbäumchen für 24 Jungfamilien feierlich überreicht!
Nettes Familienfest bei der sympathischen ÖVP-Akton im Thunauer Gasthaus Falk "Zum Platzlwirt".
Weitere Artikel

Meiseldorf: Cooles Kukuruz-Labyrinth eröffnet
Drei Abgeordnete, ein Bezirkshauptmann und ein Bürgermeister bei der Eröffnung . . .

Weitersfeld: Elisabeth Hirsch neue Obfrau der Senioren
Bezirksparteiobmann LR Ludwig Schleritzko dankte Vorgänger Leo Nowak für sein Lebenswerk.

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.