Nationalratsabgeordneter Werner Groiß hat ein klares Ziel:
"Ich fordere die Gleichbehandlung aller Bürger und damit einen fairen Finanzausgleich zwischen den Großstädten und dem ländlichen Raum!"
Davon betroffen ist ja das gesamte Waldviertel. Im ÖVP-Parlamentsklub führt er nun gemeinsam mit seinem Kollegen
NR Nikolaus Prinz (Bgm. der oö. Gemeinde St. Nikola/Donau) die
"ARGE für Gerechtigkeit im Finanzausgleich" an und kämpft unermüdlich für unsere Region:
"Der Aufteilungsschlüssel stammt aus der Nachkriegszeit, wo in großen Städten enorme Schäden zu bewältigen gewesen seinen. Dies ist jedoch längst Vergangenheit und es gehört Gerechtigkeit im Finanzausgleich.
Derzeit werden die Ertragsanteile für Kommunen mit mehr als 50.000 Einwohner mit dem Faktor 2,33 aufgewertet. In Gemeinden mit unter 10.000 Einwohner werden diese Beträge hingegen nur mit 1,61 multipliziert. Das ist völlig ungerecht und widerspricht auf alle Fälle der Gleichbehandlung aller Bürger!"
Finanzausgleich unfair: NRAbg. Werner Groiß kämpft für die Region!
Mittlerweile fordert er in einer Arbeitsgemeinschaft vehement die Gleichbehandlung des ländlichen Raumes.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…