Die Europawahl im Bezirk Horn brachte für die Volkspartei durchaus ein sehr respektables Ergebnis:
49, 5 Prozent!
Gewohnt weit abgeschlagen die SPÖ mit 16,2 % und schon knapp dahinter die FPÖ mit 15,8 %. Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Damit schrammten wir ganz knapp an der `Absoluten´ vorbei, freuen uns aber dennoch sehr über dieses Ergebnis. Landesweit sind wir damit hinter Zwettl zweitbester Bezirk in Niederösterreich.
Langau und Bürgermeister Franz Linsbauer möchte ich besonders gratulieren. Ein Plus von 7,5 Prozent ist einfach sensationell!"
Gemeindeergebnisse sind unterschiedlich:
Langau sowieso, aber auch Eggenburg, Drosendorf-Zissersdorf, Straning-Grafenberg und Irnfritz-Messern liegen im Plus-Bereich. Nur knapp darunter die Gemeinden Sigmundsherberg, Meiseldorf und Brunn.
Vorzugsstimmen im Bezirk (incl. Wahlkarten):
E. Köstinger: 820, O. Karas: 604, H. Becker: 158.
VP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl:
"Dass die SPÖ weiter am Boden liegt, verwundert nicht. Wer nicht arbeitet, kann auch nicht ernten!
Dass die FPÖ bereits in 13 Gemeinden die Roten überholt hat, sagt wohl alles."
Hier mit Doppelklick zum kleinen Fotoalbum! Alle Gemeindeergebnisse im Detail auf der
Homepage des Innenministeriums:
http://euwahl2014.bmi.gv.at
EUROPAWAHL - ÖVP 49,5 Prozent und landesweit zweitbester Bezirk!
Langau Bezirkssieger: + 7,5 %. Blau schon in 13 Gemeinden vor Rot!
Weitere Artikel

Weitersfeld: Elisabeth Hirsch neue Obfrau der Senioren
Bezirksparteiobmann LR Ludwig Schleritzko dankte Vorgänger Leo Nowak für sein Lebenswerk.

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"