"Dreck geht uns an" - die eindrucksvolle Initiative des AVH-Horn gemeinsam mit allen 20 Gemeinden im Bezirk findet bereits eine sehr breite Zustimmung der Bevölkerung und viele Freiwillige beteiligen sich an der Flurreinigung 2015. Landtagsabgeordneter Jürgen Maier:
"Das Verhalten mancher Menschen ist völlig unverständlich und deshalb ist das Motto unserer neuen Kampagne auch klar und deutlich - `Dreck geht uns alle an´.
Drei Ziele sind dabei besonders wichtig. 1. Bewusstsein bilden, 2. Zivilcourage stärken, 3. Umweltsünder auf ihr Negativ-Verhalten aufmerksam machen!" Die Flurreinigungsaktion 2015 wurde bereits gestartet und der AVH-Horn verweist dabei auf mehr als 80 Aktionen in allen Gemeinden des Bezirks, wobei 42 bereits durchgeführt wurden.
40 Termine von Flurreinigungen folgen demnächst:
01. April: Buttendorf und Prutzendorf
06. April: Kottaun; 08. April: Burgschleinitz; 09. April: Haselberg
10. April: Gemeinden Horn, Geras und Japons
11. April: Gemeinden Gars Röhrenbach, Pernegg, Langau, Kl. Ulrichschlag, Maigen, Oberthumeritz, Schweinburg, Walkenstein und Zogelsdorf
12. April: Stockern; 17. April: Mörtersdorf
18. April: Goslarn, Mold und Sabatenreith
25. April: Harth, Kl. Meiseldorf, Missingdorf und Unterthumeritz
03. Juni: Weitersfeld
"Dreck geht uns an" - alle Gemeinden für die neue Kampagne!
Insgesamt gibt es 82 Flurreinigungen und alle unterstützen die neue Umweltkampagne des AVH Horn.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…