In Allensteig wurde das neue Projekt "Dorfpolizist" präsentiert, das landesweit umgesetzt werden wird.
Bundesministerin Hanni Mikl-Leitner:
"Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung ist sehr wertvoll und muss Beachtung finden. Wir wollen mit dem neuen Projekt das auch umsetzen und der direkte Kontakt der Leute mit dem Polizisten vor Ort ist ein richtiger Schritt dahin." Es geht um bessere Information der Menschen betreffend der Zuständigkeit von Polizei und/oder Gemeinde. Künftige "Stammtische" mit Bürgermeistern und Polizeivertretern sollen präventiv wirken und so oft unnötigen Verwaltungsaufwand verhindern.
NÖ.Landespolizeidirektor Hofrat Franz Prucher:
"Unsere PolizistInnen leisten im Waldviertel sehr gute Aufklärungsarbeit. Trotzdem mein Appell an die Bevölkerung zu mehr Eigenvorsorge und Sicherheitsbewusstsein. Bitte schauen sie bei evtl. Anlässen nicht weg und rufen sie auf jeden Fall die Polizei!"
Bundesministerin Hanni Mikl-Leitner forciert Sicherheit für die Bevölkerung!
In Alltensteig stellte sie das neue Projekt "Dorfpolizist" vor. Drei ÖVP-Gemeinderäte waren besonders interessiert.
Weitere Artikel

Über 67.000 Entlehnungen in den Büchereien im Bezirk Horn
LR Ludwig Schleritzko: "Fast 31.000 Besuche sorgten dabei für einen neuen Rekord."

22,6 Mio. Euro für den Hochwasserschutz im Bezirk Horn
LAbg. Franz Linsbauer: "Land NÖ investierte bei 16 Projekten für mehr Sicherheit in den Gemeinden!"

Geras: NÖAAB-Sommerparty am Edlerseeteich
NÖAAB-Obfrau Margit Perzy und ihr Team sorgten für Afterwork-Cocktails bei Austropop und…

Horn: Ferienspiel der VP-Frauen im Museum
Viele begeisterte Kids beim "Kreativnachmittag" im Museum Horn.