Gemeinsam mit seinen beiden Waldviertler Kolleginnen richtete Nationalratsabgeordneter Werner Groiß eine parlamentarische Anfrage an den SPÖ-Verteidigungsminister:
"Warum soll gerade die Bundesheerkaserne Horn gesperrt werden? Warum ausgerechnet jener Standort, der in den letzten zehn Jahren modernisiert wurde und in dem fast zehn Millionen € an Steuergeld investiert wurde? Besonders wehren sich die drei Waldviertler Abgeordneten gegen den drohenden Verlust von 170 Arbeitsplätzen im Waldviertel und über das Fernbleiben von ca. 2000 Rekruten pro Jahr, die eine writschaftlich nicht unbedeutende und dementsprechende Umwegrentabilität für die Stadt Horn und die gesamte Region bedeuten!
Gespannt warten Groiß & Co auf die hoffentlich rasche Antwort des SPÖ-Regierungsmitgliedes.
Bundesheer: "Warum soll die Kaserne Horn gesperrt werden?"
NRAbg. Werner Groiß und Kollegen wehren sich gegen die geplante Schließung.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…