Gemeindeparteitag der Volkspartei Brunn an der Wild, wo von den vielen anwesenden Parteimitgliedern in St. Marein ein neues Team gewählt wurde. Vizebürgermeisterin Petra Zach, die scheidende Gemeindeparteiobfrau, dankte ihren Funktionären für die engagierte Zusammenarbeit und lieferte in ihrem Rückblick einen beeindruckenden Tätigkeitsbericht. Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier leitete die Wahl des Gemeindeparteivorstandes und durfte Außergewöhnliches feststellen:
"Brunn ist die erste Gemeinde, wo zwei Personen für die Spitzenfunktion kandidieren. Das nenne ich echtes Demokratieverständnis!" Das Ergebnis nach der geheimen Wahl war eindeutig:
Christine Stöger - 37 Stimmen (71,15 %)
Kurt Stefal - 15 Stimmen (28,85 %) Christine Stöger ist damit die neu gewählte Gemeindeparteiobfrau und schön ist, dass Kurt Stefal als Stellvertreter an ihrer Seite steht.
Petra Zach wird als 2. Stellvertreterin weiterhin dem Team mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.
Finanzreferentin: Elisabeth Allram (neu)
Finanzprüfer: Christa Hofbauer und Eva KainrathLandtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier referierte über Aktuelles aus Bund & Land und ehrte verdiente Funktionäre mit Silber und Bronze.
Besonders geehrt wurden zwei Langzeitfunktionäre:
Anton Roithner, ehemals Bürgermeister und Vizebürgermeister, sowie
Norbert Allram, Jahrzehnte im Gemeindevorstand, wurden mit dem
"Goldenen Ehrenzeichen" der NÖ. Volkspartei ausgezeichnet. Neu sind gleich vier Ortsparteiobleute:
Atzelsdorf: Christian Schüller
Brunn: Bettina Pommerenke
Dietmannsdorf: Raimund Neuteufl
St. Marein: Eva KainrathBezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl überreichte der neuen Gemeindeparteiobfrau und ihren Stellvertreten das "GPO-Parteihandbuch". Hier mit Klick zum netten Fotoalbum!
Brunn/Wild: Christine Stöger neue Parteiobfrau mit neuem Team!
Viel Neue im Gemeindeparteivorstand und auch gleich vier neue Ortsparteiobleute. Ehrungen für verdiente Funktionäre.
Weitere Artikel

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner besuchte Biogasanlage Kainreith
Informationsaustausch bei ihrer Waldvierteltour und Treffen mit engagierten Funktionären in Krems.

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…