Bezirksparteiobmann LAbg. Jürgen Maier nennt zwei konkrete Gründe, warum Andreas Khol der beste Kandidat für die Bundespräsidentenwahl ist:
"Erstens ist Andreas Khol der Mann mit der höchsten Kompetenz und Erfahrung für das Amt. Zweitens ist Andreas Khol jener Mann, der mit seinem Wissen unsere Republik in Österreich und auch im Ausland vom ersten Tag an vertreten kann!" Unterstützungserklärungen für Andreas Khol können ab nächster Woche, Dienstag, 23. Februar, abgegeben werden.
Ab diesem Tag liegen entsprechende Formulare auch auf den Gemeinden auf. Die notwendige Bestätigung erfolgt am Gemeindeamt. Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl:
"Andreas Khol braucht wie jeder andere Kandidat insgesamt 6000 Unterstützungserklärungen. Nur so kann sein Wahlvorschlag eingebracht werden. Die Volkspartei im Bezirk Horn forciert natürlich seine Kandidatur!
Alle ÖVP-Gemeindemandatare erhalten von uns ein entsprechendes Formular!
Alle ÖVP-Funktionäre und auch alle Wählerinnen und Wähler können diese Unterstützungserklärung bei ihnen bzw. beim ÖVP-Bürgermeister/ÖVP-Gemeindeparteiobmann ebenfalls bekommen.
Per Internet auch direkt auf der Homepage http://andreaskhol.at bzw. per Email unter info@~@andreaskhol.at !!!
Unterstützen sie bitte die Wahl von Andreas Khol zum Bundespräsidenten, damit Österreich einen Mann mit Werten und klaren Positionen an der Spitze hat !!!
Bezirk: Unterstützung für Andreas Khol aus allen 20 Gemeinden!
Bezirksparteiobmann LAbg. Jürgen Maier: "Wir werden sehr viele Unterstützungserklärungen für Andreas Khol aus allen Gemeinden bekommen!"
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .