Die Ziele dieser der Aktion "Essen - gut zu wissen wo es herkommt" sind klar und auch im hohen Interesse der heimischen Konsumenten. Bezirksbauernkammerobmann Herbert Hofer:
"Der Ruf nach Transparenz und Wissen über die Herkunft der Lebensmittel wird immer lauter. Wir wollen auch damit auch die Wertschöpfung in der Region steigern und Arbeitsplätze schaffen. Weiters die Transportwege kurz halten und die Umwelt schonen." Landesrat Ludwig Schleritzko: "Das Land Niederösterreich hat sich dieser Initiative angeschlossen. 27 Spitäler, 56 Landesheime, 18 Landwirtschaftliche Schulen und die Landesküche setzen bereits auf heimische Lebensmittel bester Qualität." Bgm. Franz Huber, kaufmännischer Direktor:
"Das Klinikum Horn verköstigt jeden Tag 300 Patienten und etwa 370 Mitarbeiter. Der Anteil von Bio-Lebensmittel liegt bei uns bei bereits 25 Prozent."
Bauernbund: unser Essen - gut zu wissen wo es herkommt!
Landesrat Ludwig Schleritzko und das Klinikum Horn unterstützen diese Initiative des Bauernbundes.
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…