Gerhard Hager, Alt-Bürgermeister der Gemeinde Meiseldorf, verstarb völlig unerwartet und viel zu früh mit nur 66 Jahren. Gerhard war VP-Gemeinderat von 1985 - 1995 und ein weiteres Jahrzehnt, von 1995 - 2005 Bürgermeister der Gemeinde Meiseldorf.
Natürlich stand er auch in der Funktion des Orts- bzw. Gemeindeparteiobmanns zu seiner Nö. Volkspartei. Landtagsabgeordneter Bgm. Jürgen Maier:
"Es ist wirklich unfassbar - erst zwei Tage vorher haben wir noch am Bezirksparteitag miteinander geplaudert. Als Volkspartei verlieren wir mit Gerhard einen treuen Funktionär, wir alle einen guten Freund und die Familie, der ich unser aufrichtiges Beileid versichere, ihren liebevollen Ehemann und Vater!" Der Verstorbene war selbstverständlich auch Mitglied der Feuerwehr und von 1991-1995 sogar Kommandant der FF Klein Meiseldorf. Neben seinen vielen weiteren Funktionen (z.B. Raiba Eggenburg, Abwasserverband, Sportverein, Senioren) war Gerhard auch als begeisterter Sänger bekannt. Als Tenor war er beim Kirchenchor, beim Kammerchor Eggenburg und beim Vokalensemble Retzer Land mit dabei. Alle Bürgermeister, ihre Vorgänger und VP-Freunde treffen einander zur Verabschiedung am Samstag, 24. Oktober, um 13.15 Uhr vor der Pfarrkirche Stockern.
Alt-Bgm. Gerhard Hager, Klein Meiseldorf, viel zu früh verstorben!
Plötzlich und unerwartet mit erst 66 Jahren. Begräbnis am Samstag, 14 Uhr, Pfarrkirche Stockern. VP-Verabschiedung um 13.15 Uhr.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .