Das Niederösterreichische Semesterticket nutzen fast 600 Studierende im Bezirk Horn für den Weg zu ihrer Universität bzw. zu ihrer Fachhochschule und freuen sich natürlich über die Erhöhung auf 100 € ab dem Herbstsemester 2017. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner:
"Niederösterreich mit über 16.000 Studenten hat sich längst zu einem Wissenschaftsstandort entwickelt. Das wollen wir weiter unterstützen, indem wir Studierende auf ihrem Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln noch mehr fördern als bisher." JVP-Bezirksobmann Matthias Ederer aus Poigen:
"Diese Erhöhung war eine klare Forderung von uns für die jugendlichen Studenten. Wir freuen uns , dass wir bei unserer neuen Landeshauptfrau ein offenes Ohr gefunden haben." Landtagsabgeordneter Jürgen Maier ergänzt:
Wir haben im Bezirk Horn schon fast 600 Studierende, die dieses NÖ.Semesterticket nutzen. Die Anmeldung erfolgt einfach und unkompliziert mittels Online-Formular.
Wer in Niederösterreich seinen Wohnsitz hat und Universitäten bzw. Fachhochschulen besucht, ist anspruchsberechtigt!" Infos und Details unter http://jugend-ok.at bzw. unter http://noel.gv.at
Clarissa Jamy-Stowasser aus Poigen:
"Ich studiere in Wien Mathematik und werde dieses erhöhte Semesterticket sicher gleich beantragen!"
Semesterticket auf 100 € erhöht: 600 Studierende im Bezirk freuen sich!
100 € für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs auf dem Weg zum Studienplatz
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…