"Wohin soll sich die Bildungslandschaft im Waldviertel entwickeln?" - das war die zentrale Frage der Podiumsdiskussion im Rahmen einer HAK/HASCH-Schulveranstaltung. Nationalratsabgeordneter Werner Groiß eröffnete:
"Investition in Bildung ist besser als in Sozialfälle und das österreichische Bildungssystem viel besser als wir alle das immer wieder glauben wollen!" Auf das Waldviertel bezogen: "Die Schulen müssen das unterrichten, was der Markt braucht, die Betriebe wiederum müssen für ihren Bedarf ausbilden. Sonst wandert die Jugend in die große Stadt ab."
Einig waren alle Diskutanten, dass das Waldviertel eine technische Schule am besten in Kombination mit Holz braucht bzw. in Gesundheit & Pflege investieren muss.
Podiumsdiskussion mit NRAbg. Werner Groiß und Bgm. Niko Reisel.
Zum Thema "Bildung im Waldviertel" standen beide gemeinsam mit anderen Diskutanten am Podium.
Weitere Artikel

Gemeindebundpräsident Bgm. Hannes Pressl eindrucksvoll wiedergewählt
99,4 Prozent bei der Landesversammlung - Horner Gemeindemandatare dabei.

Eggenburg: Landesrätin eröffnete revitalisierten Kindergarten
LR Christiane Teschl-Hofmeister freut sich mit Bgm. Margarete Jarmer über viel Platz für Kinder.

ÖVP-Heuriger auf der Burg Gars wieder ein "Renner"
Vbgm. Paula Uitz und ihre Team organisierten TOP-Heurigen bei perfektem Wetter.

Weitersfeld organisierte hervorragendes Bezirksblasmusikfest
LAbg. Franz Linsbauer gratulierte Bgm. Stefan Mader, selbst begeisterter Musiker, und seinem Team…