Die familienfreundliche ÖVP-Aktion "Lebensbäumchen" startete heuer am Palmsonntag in Pernegg.
Organisatorin GR Beatrix Krapfenbauer hatte nach der traditionellen Festmesse die Jungfamilien mit ihren Babys zur Übergabe der schönen Lebensbäumchen ins Pfarr- und Jugendzentrum geladen, wo sie von den ÖVP-Gemeinderäte mit Kuchen & Kaffee verwöhnt wurden. Bürgermeister Franz Huber:
"In unserer Gemeinde erblickten in den letzten beiden Jahren gleich zwölf Babys das Licht der Welt. Das ist sehr schön für die Jungfamilien und freut uns natürlich alle sehr.
Kinder sind die Zukunft jeder Gemeinde und deshalb dürfen wir euch mit diesen Lebensbäumchen auch ein sichtbares Zeichen dafür überreichen."
ÖVP-Lebensbäumchen: Pernegg machte jetzt das Dutzend voll!
Gleich 12 Jungfamilien freuten sich mit ihren Neugeborenen über die schönen ÖVP-Lebensbäumchen.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .