"Wir wollen in Niederösterreich auch ein landesweites Blasorchester mit Bürgermeisten, Vizebürgermeistern und Gemeinderäten" sprach
Bürgermeister Alfred Riedl aus Grafenwörth in seiner Funktion als Österreichischer Gemeindebundpräsident und organisierte die erste Probe des künftigen Klangkörpers mit talentierten Gemeindemandataren in seiner Heimatgemeinde. Aus dem Bezirk Horn waren mit großem Musikerherz dabei:
Bürgermeister Martin Falk aus Gars,
Bürgermeister Franz Linsbauer aus Langau und
Vizebürgermeister Karl Erdinger aus Irnfritz-Messern.
NÖ.Bürgermeisterkapelle: Gars, Irnfritz-Messern und Langau dabei!
Der NÖ. Gemeindebund forciert ein landesweites Blasorchester mit NÖ. Gemeindemandataren. Bei der ersten Probe waren die Bürgermeister Martin Falk und Franz Linsbauer bzw. Vize Karl Erdinger dabei.
Weitere Artikel

Investitionen in Güterwege stärken regionale Infrastruktur
LAbg. Franz Linsbauer: "Im Bezirk Horn wurden 2,3 Mio. Euro in 93 Projekte investiert.

Pernegg: Flächendeckender Glasfaserausbau fertig
Bgm. Andreas Nendwich: "Alle Orte fit für die digitale Zukunft der Gemeinde!"

"Tut gut!"-Wanderwege im Bezirk laden zum Bewegen ein
LR Ludwig Schleritzko: "Vier Wanderwege in Brunn, Geras, Horn und Langau für ihre persönliche…

LH Johanna Mikl-Leitner besuchte Oper Gars
"La Traviata" von Verdi mit der Landeshauptfrau und vielen Bürgermeistern . . .